Die Hundeschule im Rasdorfer Felltreff

 

Ein Traum wurde wahr!

 

In 2022 / 2023 habe ich einen Lehrgang zur Hundetrainerin an der Hundeakademie in Köln absolviert und im Juli 2023 hat das Veterinäramt Fulda mir die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG erteilt.

 

Den Traum von der eigenen Hundeschule hege ich seit nunmehr 13 Jahren. Zu dieser Zeit bekam ich meine Cane Corso Hündin Wilma und hatte Maja eine Angsthündin aus Spanien. 

 

Wir drei haben viele Hundeschulen und Trainer kennen gelernt. Nicht überall waren wir willkommen und oftmals leider falsch verstanden.

 

 

Dann haben wir endlich den einen Trainer gefunden, der uns gemeinsam als Einheit gesehen hat. Er hat mich hervorragend unterstützt und mich immer wieder motiviert nicht aufzugeben. Es war ein konsequentes aber sehr einfühlsames Training mit den entscheidenden Tipps für mein Leben mit Hund.

 

 

Deswegen habe ich mich dazu entschieden das, was ich erfahren habe, weiterzugeben. Ich möchte in Menschen genau diese Motivation und diese große Freude entfachen. Ich will Euch darin bestärken euren Weg zu gehen; ganz besonders auch dann, wenn es einmal nicht geradeaus läuft. Mir ist es wichtig Euch zu erklären und erfahren zu lassen, dass auch einmal der Rückwärtsgang und die ein oder andere Kurve wichtig und wertvoll sind auf dem gemeinsamen Weg mit Hund. 

 

 

Ich freue mich Euch und Eure Vierbeiner begleiten zu dürfen. 

 

 

 

Myriam Sohn - Hundetrainerin im Rasdorfer Felltreff - 

 

 

 

 

 

So fing alles an: 

Maja ( in 2023 mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen - wir vermissen Maja sehr! ) und Wilma ( im Juni 2024 mit 13 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen - wir vermissen Wilma sehr! )

Wicky ( geschätzte 20 Jahre aus dem Tierheim Fulda, seit 3 Jahren bei uns ), Wilma ( 13 Jahre seit der 12. Woche bei uns, leider mussten wir uns im Juni 2024 schmerzlich von Wilma trennen ), Maja ( mit 14 Jahren friedlich eingeschlafen, mit 6 Monaten aus Spanien zu uns gekommen ) Frodo ( 11 Jahre aus dem Tierheim Fulda, lebte in einer Zuchtfabrik in Ungarn, seit knapp 5 Jahren bei uns ) . 

v. links nach rechts 

Sky ( Australien Shepherd / Husky Mix aus 2. Hand geb. März 2023 ) und Leni ( Bolonka / Malteser / Bischon Mix aus dem Tierheim Fulda, geb. Mai 2023 ). 

 

 

Unsere Angebote in der Hundeschule: 

 

 

Spieletreff für die Glücklichen

 

Sozialkontakte auf Augenhöhe, Austausch untereinander, Körpersprache und Kommunikation Hund, geführte Freilaufrunde, alle bestehenden Fragen zum lieben Vierbeiner werden hierbei beantwortet. 

Wann:         der nächste Spieletreff ist am 30.11 um 14:00 Uhr ( eine Anmeldung ist erforderlich )

Wo     :        im Rasdorfer Felltreff

Kosten:     10,- 

 

Dauer  :    45 Minuten 

Voraussetzungen sind, das ihr Hund sozialverträglich und Kunde bei uns in der Hundeschule ist.

 

 

 

 

FunTrailing

 

Angelehnt am Mantrailing wird die Fähigkeit beim Hund aufgebaut, Personen zu finden. Der Fokus wird hier auf die soziale Komponente gelegt. Es werden Artgenossen getroffen, Sozialkontakte geübt und wir werden gemeinsam viel Spaß haben. Wir können uns über verschiedene Themen wie Hundeverhalten oder Erziehung austauschen und es können fachliche Fragen gestellt werden. Das Trailen ist eine artgerechte Auslastung für alle Vierbeiner. 

Ich bringe eine langjährige Erfahrung und einige Fortbildungen in diese Gruppen mit rein. Mit Wilma habe ich 8 Jahre lang wöchentlich in einer Hundeschule mit ausgebildetem Mantrailer teilgenommen, 6 Monate durfte ich Teil einer Rettungshundestaffel sein ( die Zeit hat es leider nicht erlaubt weiter zu machen ) und ich habe einige Fortbildungen zum Thema besucht in Online - und Präsenzkursen. 

Es ist eine meiner absoluten Leidenschaft und für jeden Hund und Halter eine tolle Sache. 

 

Ein neuer Kurs startet im Januar 2025, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

Ort: Rund um Rasdorf / Eiterfeld / Hünfeld

Kosten: Beginner - Gruppe mit 4 Einheiten für 80,- 

Dauer: pro Einheit etwa 1,5 Stunden

Anzahl Teams: maximal 4 Hund-Menschteams

Wann: samstags 14:30Uhr ab 11.1.2025

 

 

Welpengruppe

 

Inhalte in der Welpengruppe sind Ruheübungen, Stärkung der Bindung, kleine Übungen des Grundgehorsams, Umweltreize und kontrollierte Sozialkontakte. Wir thematisieren die Hundeernährung und alle weiteren Fragen die anfallen. 

Dieser Kurs ist für Hunde ab 10 Wochen ( die erste Impfung ist erforderlich ) bis 5 Monate und hat eine Dauer von 5 Einheiten je 45 Minuten, Kosten des Kurs liegen bei 60,-

Ein neuer Kur startet im Februar 2025, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wo: Rasdorfer Felltreff

Wann: ab 1.2. 2025 13:30Uhr 

Anzahl Teams: maximal 5 Hund-Menschteams, ab 3 Teilnehmer/innen startet der Kurs. 

 

Junghundetraining für die Dranbleiber

 

Diese Gruppe ist für alle Hunde ab 6 Monate bis 2 Jahre.

Wir trainieren an unterschiedlichen Orten, Inhalte der Gruppe sind:

  • Übungen des Grundgehorsams
  • Impulskontrolle
  • Ruheübungen
  • Umweltreize
  • kleine Übungen unter Ablenkung
  • kontrollierte Sozialkontakte
  • Körpersprache und Kommunikation unter den Hunden besser verstehen
  • Übungen für eine stärkere Bindung

Wann? Samstag 10:00Uhr und 11:30 Uhr  Mittwoch um 18:00 Uhr ( mittwochs startet die Gruppe erst wieder ab Januar )

Eine Einheit dauert 60 Minuten, die Kosten liegen bei 15,- oder bei Kauf einer 5er oder 10er Karte 12,- ( die 5er Karte ist 7 Wochen gültig und die 10er Karte ist 12 Wochen gültig. )

             

 

Wo? Ort wird immer in der dazugehörigen whats app Gruppe bekannt gegeben

 

Fitnessgruppe / Degility

In der Fitnessgruppe geht es um aktives Bewegungstraining für Hunde.

Dieses Training ist für jeden Hund, jeden Alters und Rasse eine sehr wertvolle und effektive Sache auch wird hier die  Bindung Hund / Halter sehr gestärkt. 

Wir üben und trainieren Abläufe, die im Alltag nicht selbstverständlich sind, so haltet ihr euren Hund fit. Durch diese Art von Training kann vermieden werden, dass sich Hunde falsche Abläufe und Schonhaltungen angewöhnen. 

Dieser Kurs ist für alle Halter/innen, die ihren Hund fit halten wollen, auch ist der Fitnesskurs eine wunderbare Auslastung für jeden Hund.

Vertrauen stärkt die Bindung, Bindungsarbeit ist absolut wertvoll und es erfreut mich, wenn ich hier nur die kleinsten Fortschritte im Zusammenwachsen des Hund - Menschteams sehen kann. 

Ich habe im August einen Kurs zur Degilitytrainerin absolviert und ab 2025 wird das Degility wöchentlich in unserer Hundeschule in kleinen Gruppen oder gerne auch als Einzelstunde angeboten. 

Das Degility ist nicht auf Schnelligkeit sondern auf konzentriertes, ruhiges Handeln ausgerichtet, ein ruhiges Miteinander steht hier an erster Stelle. 

Es macht einfach Spaß, testen Sie es selbst mit ihrem Vierbeiner und rufen Sie uns hierzu gerne an. 

 

 

     Wo?              Im Rasdorfer Felltreff

Wann?               ab Februar 2025

Dauer?               45 Minuten

Anzahl Teams: 4 Hund-Menschteams pro Gruppe

Kosten: 16,- pro Einheit

 

 

Alltagstraining

 

In diesem Kurs trainieren wir wöchentlich Inhalte aus dem Erziehungs-  und Auslastungsbereich. 

Dieser Kurs ist für Hunde, die kleine Basics beherrschen 

Wir trainieren mit Spaß und Freude an der Erziehung deines Hundes und festigen und vertiefen die Basics mit kleinschrittigem Aufbau aller Übungen. 

Kosten und Dauer siehe Junghundetraining für Dranbleiber 

 

Wann ?      Donnerstag 17:30Uhr ( in den Wintermonaten donnerstags um 16Uhr ) 

Wo ?          an verschiedenen Orten ( wird vorher immer in der dazugehörigen whats app Gruppe bekannt gegeben ).

 

Hundetreff für die grauen Schnauzen

 

Wir möchten ein Netzwerk entstehen lassen, das sich Besitzer/innen von älteren Hunden untereinander austauschen können. Wir zeigen euch, wie ihr eure Vierbeiner altersentsprechend beschäftigen könnt. Wir geben euch individuelle Tipps für Bewegungsübungen und werden diese praktisch mit euch durchführen.

Es wird eine whats app Gruppe geben, denn es gibt manchmal Fragen und Probleme und man steht alleine da, weil gerade kein Tierarzt erreichbar ist, selbstverständlich ersetzt das nicht die fachliche Kompetenz eines Tierarztes aber es kann beruhigend wirken, wenn der Gedanke da ist, dass es jemanden gibt, der zuhört oder auch schon eine ähnliche Situation hatte. 

Außerdem möchten wir euch zeigen, welche Auslastungen es für unsere grauen Schnauzen noch gibt.

 

Wann?       neue Termine werden noch bekannt gegeben

Dauer?       60 Minuten 

Kosten?      18,-

Wo?             Rasdorfer Felltreff 

 

4. Rhöner Walk 15.6.2025

( Anmeldungen ab sofort möglich, früh sein lohnt sich, die Teilnehmeranzahl ist diesmal begrenzt.  )

 

Wir laufen zwischen 6 und 8 Kilometer gemeinsam durch unsere schöne Natur, es kann sich jeder anmelden, der Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang hat und dabei noch etwas Gutes tun möchte. Denn der Rhöner Walk ist ein Spendenlauf für einen guten Zweck, sprich für einen regionalen Tierschutzverein.

Beim ersten Lauf kamen 650,- für das Tierheim Fulda und den Tierschutzverein Hünfeld zusammen, der zweite Lauf ging zu Gunsten des Tierschutzverein Freunde helfen Pfoten e.v und es kamen stolze 900,- zusammen, beim 3. Rhöner Walk sind wir zugunsten des Tierschutzverein Pfötchenengel e.v. gelaufen mit Tim Frühling zusammen, hier konnten wir 800,- erlaufen. Des weiteren wurden noch Sach- Futterspenden für den Gnadenhof Rhönwiese e.v und die Tierauffangstation Schmalkalden gesammelt, auch dies konnte sich sehen lassen, es war bei jedem Lauf eine wundervolle Gemeinschaft zu spüren. Nach dem Spaziergang ( alle Hunde sind hier an der Leine und die individuelle Distanz wird bewahrt ) gibt es immer eine gemütliche Runde mit Essen und Trinken und tollen Gesprächen und das mit knapp 35 bis 45 Hunden :-) . Dabei sein lohnt sich, wir sind jedes Mal so sehr dankbar für die tolle Gemeinschaft, das faire Miteinander und die wunderschönen Stunden. 

Der Treffpunkt wird jedem Teilnehmer/in immer kurz vorher bekannt gegeben. 

Anmelden, mit laufen, Spaß haben und Gutes tun. 

Special guest ist wieder mit am Start, beim 3. Rhöner walk war es Tim Frühling :-) 

 

  

Einzelcoaching

 

Ich biete ein individuelles Einzelcoaching mit der Anleitung und Unterstützung zur richtigen Auslastung, zum Aufbau einer besseren Bindung oder für euch wichtige Themen an, diese nicht in der Gruppe / unter Ablenkung trainiert werden können. 

Ich unterstütze euch in der Kommunikation mit deinem Hund sicherer zu werden, ihn besser zu verstehen, denn genau das bringt euch mehr Sicherheit im Alltag.

Gemeinsam gehen ich mit Euch als Team Schritt für Schritt die alltäglichen Herausforderungen an, daraufhin gebe ich eine Einschätzung ab und erstelle gemeinsam mit euch einen Trainingsplan. 

 

60 Minuten kosten 45,- ( ohne Anfahrt )

 

 

 

Kräuterwanderung mit Tanja Meinschäfer ( Teilnehmeranzahl ist begrenzt, früh sein lohnt sich )

 

Wann? 31.5.25 10Uhr 

Dauer? 1,5 / 2 Stunden

Kosten? 20,- mit Hund und 15,- ohne Hund

Wo? Rasdorf und Umgebung

 

 

Pilzwanderung mit Tanja Meinschäfer ( Teilnehmeranzahl ist begrenzt, früh sein lohnt sich )

 

Wann? 18.10.2025 10Uhr 

Dauer? 2 bis 3 Stunden

Wo? Rund um Rasdorf/Hünfeld

Kosten? Mit Hund 30,- und ohne Hund 25,- 

 

 

 

Tiersegnung im Rasdorfer Felltreff

 

 

Diese fand am 28.8 bei uns im Rasdorfer Felltreff statt, es war ein einmaliges Ereignis.  

 

 

 

In Planung:

 

  • Vorbereitungskurs Hundeführerschein, Start im März 2025 bei Interesse gerne bei uns melden, Anmeldungen sind ab Januar möglich dann stehen auch die genauen Termine statt. Hier können maximal 6 Hund - Menschteams teilnehmen.